08.02.2023
IMPRESSIONEN "10-Kampf der Väter" 2023
Internationales Elterncafé - 19.05.2022
Einen frühsommerlichen Nachmittag konnten alle Beteiligten am 19. Mai in geselliger Runde verbringen.
Dabei begrüßte das Team des Eltern-Kind-Zentrums alle ukrainischen Gäste, Gastfamilien sowie Kinder und Eltern unserer Einrichtung. Wir danken für die reichlich mitgebrachten Leckereien, die rege Spiel-Beteiligung und die netten Unterhaltungen.
Elterncafé zum Thema "Vogelschutz" - 01.10.2021
Wir danken allen Kindern und Eltern für die rege Beteiligung, den konstruktiven Austausch und die tollen Ergebnisse bei unserer herbstlichen EKiZ-Veranstaltung zum
Thema "Vogelschutz". Es wurde fleißig gesägt, gebohrt, geschliffen, geklebt und dekoriert. Besonders erfreut waren wir, dass sich alle Eltern und Kinder gegenseitig bei der Fertigung unterstützt
haben und so zum maßgeblichen Erfolg unserer gemeinsamen Veranstaltung beitragen konnten.
Vätercafé "Verrückte Sommer-Olympiade" - 15.07.2021
Nach langer Corona-Pause konnten wir im EKiZ endlich wieder mit dem Vätercafé unter dem Motto "Unsere verrückte Hort-Olympiade" eine Veranstaltung anbieten. Trotz
der kurzfristigen Einladung freuten wir uns sehr über die hohe Beteiligung, die positive Resonanz vor Ort und den regen Austausch untereinander. Sowohl die Kinder als auch die Väter (+ ein Opa)
wetteiferten in 10 kleinen Spielen um jeden Punkt. Begleitet wurde das ganze durch eine gemütliche Grillrunde in angenehmer Gesprächsatmosphäre. Herr Hickmann und Herr Knorr danken für den
angenehmen Nachmittag und freuen sich bereits jetzt auf die nächste Veranstaltung.
Müttercafé "Kreatives Seifengießen" - 07.07.2021
Vätercafé "DIY-Outdoor-Spiele" - 30.09.2020
Viele Väter sind auch in diesem Jahr unserer Einladung zum Vätercafé gefolgt. Nach kurzer Begrüßung durch Herrn Hickmann und Herrn Knorr konnte sich schnell zum Thema "Projekte für Kids" in regen Gesprächsrunden ausgetauscht werden. Dabei stand der Spaß im Vordergrund und so wurden die bereits fertiggestellten Spielprojekte, die Herr Hickmann in den letzten 6 Monaten in Eigenregie gebaut und gestaltet hat, in kleinen Gruppen erstmalig getestet. Das Fazit fiel dabei durchweg positiv aus und einige Väter planten bereits vor Ort den Nachbau einiger Spielideen.
Unsere fertigen Spiele werden wir zukünftig unseren Hortkindern zur Verfügung stellen - sie sollen aber auch zu städtischen Veranstaltungen, bei denen wir als Hort der Grundschule Berg vertreten sind, zum Einsatz kommen.
Wir danken allen Vätern für die rege Teilnahme und den angenehmen Abend.